mit anschließendem Eis gesponsert vom Elternverein
Aktuelles
Verabschiedung der 4. Klassen
- 5
Lauffest des Laufvereins ULC Langenlois
- 51
Interessenstage
- 3060
Schulfest an der VS Langenlois
Wie jedes Jahr kurz vor Ferienbeginn wurde bei strahlendem Sonnenschein das bei Schülern, Eltern und Lehrerinnen beliebte Schulfest der Volksschule Langenlois gefeiert. Nach dem Lied "Heute feiern wir", gesungen vom Schulchor und dem Begrüßungsgedicht der Vorschulklasse und der 1. Klassen begrüßte Direktorin Astrid Steiner alle geladenen Gäste. Unter ihnen Stadträtin Birgit Meinhard, Sponsoren der Sparkasse und der Raiba und alle Eltern und Großeltern und Freunde der Volksschule.
Nach einer kurzen Schweigeminute im Gedenken an die Opfer des unfassbaren Amoklaufs an einer Schule in Graz wurde das Programm mit dem Lied "Vorhang auf" offiziell eröffnet. Im Jahresrückblick berichteten Kinder aller Schulstufen über viele Projekte des abgelaufenen Schuljahres. Bemerkenswert für alle Gäste, dass neben dem Unterricht so viele Aktivitäten stattgefunden haben.
Die 2. Klassen begeisterten danach mit der Bodypercussion zum Song "Ich bin ich". Es folgte ein Tanz der 3. Klassen zur Musik "Abracadabra" von Lady Gaga. Danach wurde das Geheimnis um die Spendensumme gelüftet, die beim Lauf "Kinder laufen fürs Klima" erzielt wurde. Stolze 15.923,50 € wurden erlaufen. Besonders bemerkenswert, dass diese Summe noch am selben Abend von Sparkasse und Raiba um 1000 € erhöht wurde!!
Es ist geplant, mit diesem Geld eine Begrünung der Schule für ein besseres Raumklima zu schaffen. Die Festrede wurde von StR Birgit Meinhard gehalten, die anschließende offizielle Eröffnung des Schulfestes wurde von Elternvereinsobfrau Nadja Eitzinger begangen. Danach begleitete die Stadtkapelle Langenlois die Kinder musikalisch zu den Spielestationen im Garten.
Die Kinder konnten sich an zahlreichen Stationen ihre Zeit vertreiben. Vorbereitet wurden diese von Lehrerinnen der Volksschule, betreut wurden die Stationen von den Lehrerinnen der Volksschule und Schülerinnen der WISO Langenlois, der Stadtkapelle, dem Roten Kreuz, dem Handballverein und vielen eifrigen Eltern. Der Elternverein sorgte für das leibliche Wohl aller Gäste.
Zum Gelingen des Festes, an dem ausgesprochen viele Gäste teilnahmen, trugen zahlreiche Eltern, Kinder und Lehrerinnen bei.
Besonderer Dank für dieses wunderschöne Fest gebürt der Obfrau des Elternvereins der Volksschule Nadja Eitzinger und ihrem engagierten Team.
84
Honigbienen auf Besuch
Andreas Dietl besuchte die 1. Klassen mit seinen Honigbienen. Er erklärte, wie es von den Bienen zum Honig kommt und welche Arbeitsschritte sowie Materialien dabei notwendig sind. Die Verköstigung von Honig rundete das Ganze ab. Ein informativer Vortrag für alle war das!
4
Bluatschink Kinderkonzert
vom 5. Juni 2025 in der Gartenbauschule Langenlois
Surfschein - der Führerschein für das Internet
Die 4. Klassen haben das Surfschein-Quiz des Internet-ABC im Informatikunterricht gemeinsam mit Eva Haslinger erfolgreich und mit viel Freude absolviert. Nun sind die Schülerinnen und Schüler fit für das Internet!
Buchstabenfest der 1c
Die Lamaklasse kennt bereits alle Buchstaben. Die Kinder konnten ihr Wissen am Buchstabenfest unter Beweis stellen. Es wurde geturnt, gelesen, gebastelt und dank der Eltern eine leckere Buchstabenjause gegessen. Das Stationenfest bereitete eine große Freude. Nun sind die Lamas wahre Buchstabenprofis!
1
Aktion Müll sammeln
Die fleißgen Bienchen aus der Vorschulklasse waren im Spitzpark als Saubermacher unterwegs!
Besuch der Volksschule Langenlois im Pflegezentrum Langenlois am 19. Mai 2025
Große Feuerwehrübung an der VS Langenlois
- 3
Kinder laufen fürs Klima
Eine großartige Veranstaltung gelang den Kindern der Volksschule Langenlois mit einem von den Lehrerinnen Johanna Luf und Monika Brunner organisierten Spendenlauf, der zur Unterstützung des Projektes "Begrünung des Schulgebäudes" dienen soll.
Pro gelaufener Runde am Sportplatz Langenlois hatten die Kinder einen Sponsor gesucht, meistens Mamas, Papas, Omas, Opas, Onkeln, Tanten, aber auch Firmen, der eine selbst festgesetzte Summe für diese einzigartige Aktion spendete.
Die Summe, die von den Kindern "erlaufen" wurde, wird beim Schulfest am 13. Juni bekanntgegeben.
In den nächsten Wochen und Monaten soll mit diesem Geld das Projekt "Begrünung des Schulgebäudes" umgesetzt werden.
26
Lesung mit und von Karin Ammerer
Der Natur auf der Spur
Vorschulbienchen auf Entdeckungsreise!
12
Musiktheater „Wissenschaft trifft Muskelkraft“ der 3c
Am 10. April 2025 feierte das Musiktheaterstück „Wissenschaft trifft Muskelkraft: Eine mögliche Freundschaft?“ in der Festhalle Zöbing seine erfolgreiche Premiere. Präsentiert wurde das mitreißende Stück von der 3c der Volksschule Langenlois – und das vor einem begeisterten Publikum von rund 250 Eltern, Familien und Freunden. In einer kleinen Grundschule in Hasenhausen treffen zwei ungleiche Welten aufeinander – der dynamische Sportzweig und der wissbegierige Wissenschaftszweig. Zunächst verfeindet, entdecken sie bald, dass sie nur gemeinsam Herausforderungen meistern können. Die verfeindeten Klassen der Hasenschule zeigen uns, wie Teamgeist und Zusammenhalt wahre Wunder bewirken können.
Der Text wurde von Eva Haslinger verfasst und die Kinder steuerten während der Probenarbeit viele kreative Ideen bei – ein echtes Gemeinschaftsprojekt.
Abgerundet wird das Theatererlebnis durch die Musik von Harald Haslinger, der
dem Stück mit einer Live-Band den perfekten Rhythmus verleiht.
Besondere Gäste des Abends waren Bildungsdirektor Mag. Karl Fritthum und Bezirkshauptmann Mag. Günter Stöger, die sich ebenso wie das Publikum beeindruckt von der Leistung der jungen Talente zeigten. Mit langanhaltendem Applaus würdigten die Zuschauer die kreative und engagierte Arbeit der Kinder – ein unvergesslicher Abend voller Musik, Spielfreude und Gemeinschaft.
Unter folgendem Link findet man das Theaterstück:
41
Sumsi-Cup 4. Platz
Fantastischer 4. Platz beim Sumsi-Cup in Gföhl für unsere Fußballer! Der Fanclub feuerte kräftig an.
Freundefest der Nachmittagsbetreuung 2025
Eine Neuauflage des „Freundschaftsfestes“ der Nachmittagsbetreuung fand am Donnerstag, dem 3. März 2025 um 15.00 Uhr statt.
Die große Gruppe der Kinder, die die Nachmittagsbetreuung besuchen, es sind mittlerweile 127, gestaltete eine Feierstunde zum Thema „Freundschaft“.
Beim Begrüßungsgedicht wurden viele Eltern, Großeltern, Geschwister herzlich willkommen geheißen.
Es folgte der Kanon „Bruder Jakob“, danach das kleine Theaterstück „Die Farbenwelt der Freundschaft“.
Im Lied „Wir sind echte Freunde“ sangen die Kinder mit großer Begeisterung zur Melodie „We will rock you“.
Weiters wurde eine wunderschöne Freundschaftsblume mit Gedanken zur Bedeutung von Freundschaft präsentiert.
Nach einem flotten Hip Hop erklang lautstark, wie schon letztes Jahr, die selbstgedichtete Hymne der Nachmittagsbetreuung der VS Langenlois.
Nach der gelungenen Feier durften alle Gäste im Garten der Volksschule weiterfeiern. Die Eltern stellten ein großes Buffet in der Freiluftklasse mit vielen selbst zubereiteten Köstlichkeiten zur Verfügung. Neben Kuchen, Aufstrichen, Knabbereien konnte auch eine herrliche „Frühlingshimbeerbowle“ genossen werden. Besonderen Anklang bei allen Kindern fand die köstliche Kinderhimbeerbowle.
Das Team der Nachmittagsbetreuung unter Leiterin Brigitte Schmidt bedankt sich bei allen helfenden Händen und vor allem bei allen mitwirkenden Kindern für ihr großes Engagement.
19
Kooperation mit dem Kindergarten und den 3. Klassen
- 25
Schwimmunterricht
Jede Woche fährt eine andere 3. Klasse ins Schwimmbad nach Krems. Nach einem Schwimmtraining, wo das Brustschwimmen trainiert wird, bleibt auch Zeit für ein bisschen Spaß im Freibecken. Dort bewiesen die Mädchen der 3c, dass sie auch Talent zum Synchronschwimmen haben.
F A S C H I N G 2 0 2 5
- 39