• Malreihenfest der 2c

          • Die 2c der VS Langenlois hat am 9.4. ein großes Malreihenfest gefeiert. An 24 Stationen, welche von fleißigen Eltern betreut wurden, bewiesen die Kinder, dass sie alle Malreihen bereits toll beherrschen. Bei Bingo, Domino, Fliegenklatschspielen, Würfelspielen, Malreihenpuzzles und vielen anderen Stationen, traten die Kinder manchmal sogar gegen die Erwachsenen an und zeigten ihr Können. Nachdem die Kinder der Hasenklasse alle Stationen absolviert hatten, bekamen sie ihre Malreihenführerscheine und die Malreihendiplome feierlich überreicht. Es war ein erfolgreicher Vormittag an dem die Klassenlehrerin Eva Haslinger stolz auf ihre Klasse sein konnte.

          • Spaß mit den Tablets

          • Die Kinder der 2c trainieren die Malreihen gerne mit Hilfe der Tablets. Mit einem coolen Programm, wo man versucht in einer bestimmten Zeit möglichst viele Rechnungen zu lösen, macht es auch Spaß Malrechnungen zu üben. Die Kinder haben ihre Rechengeschwindigkeit sehr verbessert!

          • Zeichnen zum Energie sparen: Die neuen Energiesparmeister*innen aus Langenlois

          • Die Schülerinnen und Schüler der 3a Klasse haben den EVN Malwettbewerb „Energie Sparen“ gewonnen und daraufhin Besuch vom EVN Energiehasen Joulius bekommen.

            „Bei dem Malwettbewerb ging es darum, dass die Kinder nachdenken, wie man am besten Energie spart und sie davon dann ein schönes Bild malen“, erklärt EVN Sprecher Stefan Zach die Idee des Wettbewerbes und fügt hinzu: „Die Kinder aus Langenlois haben die Aufgabe bravourös gemeistert.“

            Zu gewinnen gab es den EVN Energiesparmeister*innen-Kurs zusammen mit dem Energiehasen Joulius. Bei fünf spannenden Mitmachstationen konnten sich die Schülerinnen und Schüler unter anderem mit diesen Fragen beschäftigen: welche Glühbirne ist stromsparend, wie komme ich ohne Auto in die Schule, warum ist es wichtig sein Haus zu dämmen und wie kann man die Wärme beim Kochen am besten nutzen?

            Gemeinsam mit dem Energiehasen Joulius machte den Schülerinnen und Schülern das Lernen über einen verantwortungsvollen Umgang mit Energie und Strom besonders Spaß! Nach dem Besuch aller Stationen wurden sie zu Energiesparmeister*innen.

          • Neue Laptops für die Volksschule Langenlois

          • Über einen vollständig neu ausgestatteten Computerraum freuen sich Kinder und Lehrerinnen der Volksschule Langenlois.

            Stadträtin Birgit Meinhard hat sich für den Ankauf von 26 neuen Laptops eingesetzt, der nun von der Stadtgemeinde umgesetzt wurde.

            Das Team der Volksschule Langenlois bedankt sich herzlich bei der Stadtgemeinde für diese großartige Ausstattung.

          • "Fest der Freundschaft" an der VS Langenlois

          • Eine Neuauflage des „Freundschaftsfestes“ der Nachmittagsbetreuung fand am Donnerstag, dem 14.März statt.

            Die große Gruppe der Kinder, die die Nachmittagsbetreuung besuchen, es sind mittlerweile 125 Kinder, gestaltete eine Feierstunde zum Thema „Freundschaft“.

            Beim Begrüßungsgedicht wurden viele Eltern, Großeltern, Geschwister herzlich willkommen geheißen.

            Das Lied „Anders als du“ erklärte auch den Erwachsenen, dass Freundschaft nicht nur auf Menschen beschränkt sein soll und kann, die einem selbst ähnlich sind.

            Eine flotte Bodypercussion heizte die Stimmung unter den Darstellern und den Gästen richtig an.

            In einer Klanggeschichte zum Thema Freundschaft zeigten die Kinder sehr berührend, wie wunderbar es ist, wirklich Freunde zu haben.


            Abschluss der Darbietungen war wie schon letztes Jahr die selbstgedichtete Hymne der Nachmittagsbetreuung der VS Langenlois.

            Nach der gelungenen Feier durften alle Gäste im Garten der Volksschule weiterfeiern. Die Eltern stellten ein großes Buffet in der Freiluftklasse mit vielen selbst zubereiteten Köstlichkeiten zur Verfügung. Neben Kuchen, Aufstrichen, Knabbereien konnte auch eine herrliche „Frühlingshimbeerbowle“ genossen werden. Besonderen Anklang bei allen Kindern fand die köstliche Kinderhimbeerbowle, die heuer erstmals angeboten wurde.

            Das Team der Nachmittagsbetreuung unter Leiterin Brigitte Schmidt bedankt sich bei allen helfenden Händen und vor allem bei allen mitwirkenden Kindern für ihr großes Engagement.

          • Besuch des Roten Kreuzes in der 2b-Klasse

          • Die Kinder der 2b-Klasse konnten in den Erste Hilfe Koffer des Roten Kreuzes hineinschauen und alle medizinische Gegenstände kennenlernen. Die verschiedenen Pflaster-Arten richtig anzuwenden bereiteten den Kindern sehr viel Freude.

            Es war eine sehr spannende Erste Hilfe Stunde.

          • Ein E-Piano für die Kinder der Volksschule Langenlois

          • Der Elternverein der Volksschule Langenlois kaufte für alle Kinder der Volksschule ein E-Piano an, um den Musikunterricht noch lebendiger gestalten zu können.

            Die Kinder der 1c Klasse bedankten sich mit ihren Lehrerinnen bei Obfrau Nadja Eitzinger.

          • Mattenhandball-Turnier der 3. und 4. Klassen

          • Die 3a und 3b Klasse haben den ersten und zweiten Platz beim Mattenhandball-Turnier erlangt. Die 4c Klasse hat den ersten Platz erzielt. 

            Wir gratulieren den Siegerinnen und Siegern!

          • Weihnachtsvorführung an der VS Langenlois

          • Auch heuer wurden die Schülerinnen und Schüler der VS Langenlois wieder von der Gruppe rund um Fritz Gillinger auf sehr unterhaltsame Weise auf das Weihnachtsfest eingestimmt. Den Kindern wurde eine Stunde ein buntes Programm geboten, das von Fritz Gillinger, Harald Haslinger und Erwin Rauscher gestaltet wurde. Es wurden stimmungsvolle, lustige, neue und alte Weihnachtslieder gesungen, zusätzlich gab es wunderbare Weihnachtsgeschichten zu hören, die die Kinder auf das Christkind einstimmten. 

            Die Volksschule Langenlois bedankt sich für die großartige und wie jedes Jahr unentgeltliche Weihnachtsvorstellung.